Ein Langlauf-Rückblick, Teil 1
Was für eine außergewöhnliche Saison: Immer noch geht Langlaufen, immer noch ist es herrlich. Leider bin ich wegen eines Todesfalls in der Familie nicht zum Bloggen gekommen. Deshab haben sich eine [...]
Himmel in Rosa bis Rot
Gestern gab es eine Belohnung der besonderen Art nach einem feinen Spaziergang um den See.
Im neuen Gewand
Es mir eine große Freude, die neuen Weissenseestories vorzustellen. Was ich damit vorhabe? Klicken Sie rein.
Genuss von Naggl bis zum Paterzipf
Ein Genuss sind im Grunde alle Langlaufloipen am Weissensee. Die Abgeschiedenheit der Genussloipe in Naggl hat ihren ganz besonderen Zauber.
Spaziergang zur Seewiese
Sehr kalt ist es dieser Tage. Umso herrlicher ist es, wenn man sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und die Winterlandschaft genießen kann.
Am Winter-Moosweg
Dieser Winter ist einfach ein Traum. Ob beim Skifahren oder Langlaufen, Schneeschuhwandern oder auch Spazierengehen: Überall zeigt sich ein Winterwunderland. Hier Eindrücke vom Promenadenweg.
Geschichte eines Namens
Warum eigentlich "Die Greilin"? Was es mit diesem Namen auf sich hat, was das mit dem Haus Waldfriede zu tun hat und warum es zu meiner neuen Nebenbeschäftigung Nähen passt.
Langlauf-Wonderland
Langlaufen ist nicht nur sehr gesund. Bei den herrlichen Bedingungen momentan ist es einfach traumhaft schön. Ein paar Impressionen von der Loipe.
All is quiet on New Year´s eve…
Am Silvesterabend zog es mich auf die Straße. Es herrschte eine ganz besondere Stimmung: Überall waren nur ein paar Fenster erleuchtet, auf der Straße war niemand zu sehen.
Eislaufsaison eröffnet
Endlich ist es so weit: Die Eislaufsaison kann losgehen - und bei strahlendem Sonnenschein noch dazu.
Weihnachtskekse aus Omas Rezeptbuch
Wenns um die Weihnachtsbäckerei geht, hat meine Großmutter in ihrem persönlichen Kochbuch einige Schätze gesammelt. Der Klassiker sind freilich die Vanillekipferln (wobei Vanille wie Fanille ausgesprochen wird).
Es herbstelt am See
Viele Menschen mögen den Herbst ja nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Herbstkind bin. Jedenfalls finde ich, dass er seine ganz eigenen Reize hat.
Gesund bleiben – auch psychisch
Die ständige Beschallung mit Corona und damit mit sehr existenziellen Ängsten kann nicht gesund sein. Wie ich damit umgehe und warum bewusstes Ausschalten so wichtig ist.
Sehen, riechen, genießen
Über Naturschönheiten und tolle Blumendekorationen, meine Liebe zum Garten und warum der Biss in eine frisch geerntete Kohlrabi für mich etwas Großartiges ist.
Nostalgie in Schwarz-Weiß
Alte Fotoalben, wie ich sie von meiner Oma und meinem Vater geerbt habe, sind ein großer Schatz. Hier zwei Perlen daraus.
Neustart und Rückblick
Von den Anfängen der Weissenseestories und dem Bedürfnis, damit neue Wege einzuschlagen und den Ursprüngen treu zu bleiben.
Gedenken an die geliebte Oma
Heute wäre meine Großmutter 98 Jahre alt geworden. Sie war mein großer Anker, vor allem als zu meinem zehnten Lebensjahr mein Leben auf einmal sehr kompliziert wurde. Damals nämlich zogen wir [...]
Abschied von Möbeln mit Geschichte
Sie war eine sehr treue Begleiterin, diese Küche, die älter ist als ich, bestehend aus Teilen der ersten Küche meiner Eltern. Sie hatten sie in Aalen gekauft, von wo aus mein Vater [...]
Der erste Geburtstag ohne ihn
Er wäre heute 78 Jahre alt geworden. Es ist der erste Geburtstag, seitdem er gestorben ist und auch wenn wir diesen Tag nicht immer gemeinsam verbracht haben, so vermisse ich ihn heute [...]